Heizungsbau

Wärmekomfort für Guben, Peitz, Neuzelle, Schenkendöbern und Umgebung

Von Beratung bis Inbetriebnahme: Alles aus einer Hand

Wir begleiten unsere Kunden in Guben, Peitz, Neuzelle und Schenkendöbern auf dem gesamten Weg zur neuen Heizung – von der persönlichen Beratung über präzise Heizlastberechnung bis zur professionellen Installation.

Unsere Lösungen beginnen mit einem klaren Ziel: maximale Energieeffizienz und echte Wohlfühltemperaturen. Bei der Planung setzen wir auf durchdachte Konzepte, die individuell auf das Gebäude und die Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob hydraulischer Abgleich oder digitale Regelung – jedes Detail zählt.

Wie sieht moderner Heizungsbau aus?

Technik, die Geborgenheit schafft

Heizungsbau bedeutet weit mehr als nur ein neues Gerät im Keller. Es geht darum, ein Zuhause zu schaffen, das sich in jeder Jahreszeit richtig anfühlt – effizient, sicher und zukunftsfähig.

Dabei spielt moderne Technologie eine entscheidende Rolle: Vernetzte Systeme, nachhaltige Energieträger und passgenaue Heiztechnik sorgen dafür, dass Energie nicht verschwendet, sondern sinnvoll genutzt wird. Als Fachbetrieb wissen wir genau, worauf es ankommt – und was unsere Kunden in Guben und Umgebung erwarten.

Klimafreundlich heizen: Wärmepumpen mit Zukunft

Für alle, die heute schon an morgen denken

Wärmepumpen sind das Herzstück moderner Heiztechnik. Sie nutzen Umweltenergie – also Luft, Erde oder Wasser – um Gebäude effizient zu beheizen. Besonders beliebt ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe, weil sie ohne große Eingriffe ins Erdreich funktioniert.

Noch effizienter wird es mit der Sole-Wasser-Wärmepumpe, die mit Tiefenbohrung, Flächenkollektor, Grabenkollektor, Spiralkollektor oder Erdwärmekorb installiert werden kann. In der Region Peitz und Neuzelle setzen bereits viele Hausbesitzer auf diese nachhaltige Lösung – wir sorgen für die fachgerechte Umsetzung.

Die Kraft des Waldes nutzen: Pelletheizung und Holzheizung

Wärme aus natürlichen Ressourcen erleben

Wer Wert auf eine CO₂-neutrale und autarke Heizlösung legt, trifft mit einer Pelletheizung die richtige Wahl. Bei uns bekommen Sie Heizkessel, die Anlagen Pellets, Stückholz, Scheitholz oder Hackschnitzel verarbeiten – ideal für alle, die auf regionale Rohstoffe setzen. 

Gerade in ländlichen Regionen sind diese Systeme eine beliebte Alternative, weil sie unabhängig von Gas und Öl arbeiten und gleichzeitig ein Stück Unabhängigkeit zurückgeben.

Wer eine CO₂-neutrale und autarke Heizlösung sucht, findet in einer Holzheizung oder Pelletheizung eine gute Option. Diese Systeme nutzen nachwachsende Rohstoffe und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen. Besonders eine Pelletheizung punktet mit hohem Komfort und Effizienz. Beide Heizungsarten, ob Holzheizung oder Pelletheizung, ermöglichen Unabhängigkeit von Gas und Öl, was sie gerade in ländlichen Regionen zu einer beliebten Wahl macht.

Modern heizen mit Gas: Effizienz, die überzeugt

Für alle, die Verlässlichkeit schätzen

Trotz Energiewende bleibt die Gasheizung mit Brennwerttechnik eine wichtige Option – vor allem, wenn es um Effizienz und schnelle Amortisation geht. Moderne Geräte nutzen nahezu die gesamte Energie aus dem Brennstoff und erreichen damit beeindruckende Wirkungsgrade.

Besonders in Bestandsgebäuden lohnt sich der Umstieg auf neue Technik. Wir übernehmen den kompletten Austausch – sicher, schnell und sauber.

Ölheizung: Mit neuer Technik weiter wirtschaftlich

Bestehende Systeme sinnvoll modernisieren

Auch Ölheizungen lassen sich mit moderner Brennwerttechnik erheblich effizienter machen. Gerade wenn kein Gasanschluss möglich ist, bietet diese Lösung weiterhin eine verlässliche Versorgung. In Kombination mit regenerativen Energien wie Solarthermie können auch Ölheizsysteme heute nachhaltiger betrieben werden.

Wer seine vorhandene Anlage modernisieren möchte, kann auf unsere Erfahrung zählen – insbesondere in Neuzelle und Umgebung sind wir regelmäßig im Einsatz.

Sonne als Energiequelle: Photovoltaik und Solarthermie

Clever kombinieren und doppelt sparen

Solarthermie wandelt Sonnenstrahlen direkt in Wärme um. Das eignet sich perfekt als Ergänzung zu bestehenden Heizsystemen – egal ob Gas, Öl oder Wärmepumpe. So entsteht eine Hybridheizung, die mehrere Energiequellen nutzt und damit nicht nur Kosten spart, sondern auch umweltfreundlicher wird.

In Kombination mit einem Pufferspeicher erzielen wir besonders gute Ergebnisse – selbst an weniger sonnigen Tagen. Viele unserer Kunden in der Region profitieren bereits von dieser effizienten Technik.

Ob in Guben oder den umliegenden Orten wie Peitz, Neuzelle oder Schenkendöbern – wir stehen Ihnen mit Fachwissen, Herz und Handwerk zur Seite. Gemeinsam gestalten wir ein Heizsystem, das zu Ihrem Leben passt. Verlässlich. Komfortabel. Und bereit für die Zukunft.

Heizung optimieren

Kosten sparen durch Energetische Gebäudesanierung

Ob Einfamilenhaus oder Großobjekt, in jedem Gebäude stecken Energie-Einsparpotientale.
Sowohl in der Heizungs-, Sanitär- als auch in der Klimatechnik. Ohne daß Einschnitte im Anlagenkomfort entstehen, lassen sich mit nur geringem technischen Aufwand Energiekosten-Einsparungen von 5 bis zu 50 % erzielen.

Die Gründe dafür sind:

  • Die haustechnischen Anlagen entsprachen zum Zeitpunkt ihrer Errichtung zwar den damals geltenden Regeln der Technik. Die Nutzung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und fortschrittlicher Technik ermöglichen jedoch ungeahnte Einsparpotientale, die oft mit geringem Aufwand genutzt werden können.
  • schon mit Installation der Anlage wurden die geltenden technischen Regeln nicht eingehalten, was es zu korrigieren und auf neuesten Stand zu bringen gilt
  • Die einzelnen Anlagenteile sind nicht korrekt eingestellt, oft fehlt der hydraulische Abgleich.
  • Die Nutzungscharakteristik des Gebäudes oder einzelner Räume hat sich geändert.
  • Am Gebäude oder der technischen Anlagen wurden Änderungen vorgenommen, ohne die Heizungs- bzw. Klimaanlage darauf anzupassen.
  • die in der Energie-Einsparverordnung gesetzlich geforderten Nachrüstmaßnahmen wurden – oft aus Unkenntnis – nicht durchgeführt
  • eine stetige Überwachung des Energieverbrauchs (genannt: Energetische Betriebsführung) findet nicht statt

Wir prüfen Ihre Anlagen auf Schwachstellen und zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Wir ermitteln die Kosten und die Amortisation der empfohlenen Maßnahmen und führen die Umbauten bzw. Einstellungen aus.
Es können auch früher oder später größere Investitionen nötig werden, zum Beispiel durch Austausch eines veralteten Heizkessels. Auch hier können Sie von uns eine qualifizierte Beratung in Hinblick auf die von den Gesamtkosten her günstigste Variante erwarten.

Wie viel kostet eine neue Heizung?

Nutzen Sie unseren Online-Rechner für eine schnelle, unverbindliche Preisauskunft. Ein genaues Angebot erstellen wir nach einer Besichtigung vor Ort, da individuelle Gegebenheiten digital nicht vollständig erfasst werden können.

Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir besprechen Ihren Auftrag und Sonderwünsche gern im Detail.